Skip navigation

SV (Schülervertretung)

Aufgaben und Funktion der SV

1. Die Schülervertretung, kurz SV, vertritt die Schülerschaft. Wir bemühen uns die Meinungen, Anliegen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler (SuS) zusammen mit den SV-VerbindungslehrerInnnen umzusetzen. Damit möchten wir ein angenehmes Lernklima, sowie eine starke Gemeinschaft für alle SuS schaffen.
2. Zudem stehen wir in regelmäßigem Austausch mit der Schulleitung, um die verschiedenen Projekte zu verwirklichen.
3. Außerdem veranstalten wir Schülerratssitzungen. Hier treffen sich SV und Klassensprecher-/StufensprecherInnen, um sich gegenseitig über die Anliegen der SuS auszutauschen.
4. Jede/r SchülerIn ist bei uns in der Schülervertretung herzlich willkommen. Aktuell treffen wir uns jeden Donnerstag zur 7ten Stunde im Raum 014.

 

Projekte der SV

Jedes Jahr organisiert die SV verschiedene Projekte, wie zum Beispiel die Nikolaus- und Valentinsaktionen, wo Schülerinnen und Schüler Nikoläuse oder für den Valentinstag Rosen für ihre Freunde kaufen können, welche wir dann am Aktionstag verteilen. Des Weiteren arbeiten wir auch an diesen Projekten:

• Schülerzeitung

Auch in diesem Jahr arbeiten wir eng mit dem Ehemaligen-Verein zusammen, um die Schülerzeitung des Friedrichs-Gymnasium zu gestalten und veröffentlichen zu können.

• Schulentwicklung

Wir möchten das Konzept Schule weiterentwickeln und arbeiten daher an der Entwicklung unserer Schule aktiv mit. Außerdem stehen wir in engem Kontakt mit der Schulleitung, dem Kollegium und anderen Experten, um unsere Schule zu einem schöneren Ort zu machen. Unser Ziel ist es, dass unsere Schule eine Umgebung ist, wo man gern und gut zusammenlebt und lernt.

• sozialer Fortschritt

Unsere Gesellschaft befindet sich in vielen sozialen Aspekten im Wandel. Wir fördern offene Diskurse an Stellen wo sie erforderlich sind, weil wir jeden dabei unterstützen möchten sich eine eigene Meinung über solche Themen zu bilden und für diese Meinung einzutreten. Außerdem beziehen wir Stellung gegen jegliche Form von Extremismus und arbeiten an Bildungsmaßnahmen gegen Problematiken, welche durch Extremismus ausgelöst werden können.

• Events

Wir planen lustige und schöne Events um den Schulalltag aufzulockern und tolle Erinnerungen zu schaffen. So fördern wir das Miteinander und etablieren eine lockere Schulkultur.

 

Aktuelle Ämterverteilung

Schülersprecher: Julian Loer (10a)

Stellv. Schülersprecherinnen: Leonie Beyer (10b), Emily Pautz (10b), Mina Topci (Q2)

SV-VerbindungslehrerIn: Frau Sandoval Melgarejo

Finanzreferentin: Anna Krause (Q1), Yesim Yenigün (Q2)

 

Erklärung der Ämter

SchülersprecherIn

Der/Die SchülersprecherIn ist dafür da, die Meinungen der SchülerInnen (SuS) zu vertreten und für die Kommunikation zwischen der Schulleitung und den SuS zu sorgen. Der/Die SchülersprecherIn ist immer ansprechbar und leitet die SV.

Stellv. SchülersprecherIn

Der/Die stellvertretende SchülersprecherIn vertritt den/die SchülersprecherIn, falls er/sie mal verhindert ist und steht ihm/ihr immer als Beratung zur Seite.

SV-VerbindungslehrerIn

Die SV-VerbindungslehrerInnen, die bei allen SV-Treffen dabei sind, unterstützen die SV und sind AnsprechpartnerInnen der SV.

FinanzreferentIn

Der/Die FinanzreferentIn verwaltet das Geld der SV.

VertreterInnen in der Schulkonferenz

Bei der Schulkonferenz werden wichtige schulinterne Themen besprochen. Es nehmen je 6 Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen daran teil.

Bezirksdeligierte

Die Bezirksdelegierten nehmen an der Bezirksdelegiertenkonferenz teil, wo dann Themen für alle Schülervertretungen im Kreis Herford besprochen werden.

 

Die SV in der Vorweihnachtszeit am FGH

Wie jedes Jahr haben wir auch dieses Jahr den Tannenbaum unserer Schule geschmückt. Das Leckerste in der Weihnachtszeit durfte aber natürlich auch dieses Jahr wieder nicht fehlen, die Schoko-Nikoläuse der SV-Nikolausaktion. Diese Nikolausaktion läuft jedes Jahr wie folgt ab: wir veranstalten jedes Jahr diese Nikolausaktion, bei der man seinen Mitschülern eine süße Überraschung machen kann. Man kauft einfach im Vorverkauf einen Aufkleber, schreibt den Namen und die Klasse der Person darauf, die einen Schoko-Nikolaus bekommen soll, und wir kleben ihn anschließend auf den Nikolaus. Am 06. Dezember bringen die SV-Mitglieder dann die Nikoläuse in die Klassen und verteilen sie an die Beschenkten. Die Nikolausaktion war auch 2023 wieder ein voller Erfolg!

Halloweenparty 2023

Am Dienstag den 31.11.2023 haben wir zu einer Halloweenparty für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 eingeladen. Für Snacks, Getränke und lustige Spiele wie zum Bespiel Mörder in der Disko oder Reise nach Transsilvanien war gesorgt. Da sich alle passend zu Halloween verkleideten, durfte ein Kostümwettbewerb natürlich nicht fehlen. Im Beisammensein hatten alle viel Spaß und haben den Abend mit Musik und tanzen ausklingen lassen. 

FGH macht mit beim Müllsammeln

Am Freitag, den 24.03.2023, trafen sich ca. 25 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FGHs zum gemeinsamen Müllsammeln. Die Schüler bekamen große Müllsäcke und Handschuhe, bevor sie loslegten. In kleinen Gruppen sammelten sie von 13 bis 16 Uhr Müll auf dem Schulhof und in der Umgebung der Werregärten. Der Umwelt zuliebe trugen die Schüler Plastikverpackungen, Taschentücher und vieles mehr zusammen.
Besonders oft wurden Zigarettenpackungen, Tetrapacks und in großen Mengen auch Glasflaschen gefunden. Die Müllsäcke wurden anschließend bei der Stadt abgegeben, an deren Müllsammelaktion sich die SV somit angeschlossen hat.

Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Um den Millionen von Menschen in der Türkei und Syrien finanzielle Unterstützung nach der herzzerreißenden und grausamen Erdbebenkatastrophe bieten zu können, hat die SV am 02.03.2023 einen Kuchenverkauf organisiert, dessen gesamten Einnahmen an die Katastrophenschutzbehörde AFAD und die Deutsche Welthungerhilfe e. V. gespendet wurde.

Insgesamt konnten 300 Euro gesammelt werden, wofür wir uns bei allen Schülern herzlich bedanken, die entweder einen Kuchen gespendet oder gekauft haben.

Die Valentinstags-Aktion 2023

Dieses Jahr fand wieder die Valentinstags-Aktion der Schülervertretung statt und war ein voller Erfolg. 

In der Woche vor dem Valentinstag wurden wieder fleißig Karten von den Schülern mit den Namen ihrer Liebsten beschriftet, die dann am 14. Februar zusammen mit einer wunderschönen Rose verteilt wurden.

In diesem Jahr wurden rund 250 Rosen verschenkt und viel Liebe verteilt.

Sponsorenlauf 2022

Zusammen mit der Hilfe unserer Schülerinnen und Schüler konnte die SV beim Sponsorenlauf unglaubliche 32.669 € (!!!) sammeln. Dieses Geld wurde nun an Bedürftige in der Ukraine gespendet, die unter den Folgen des Krieges leiden müssen. Trotz vieler Schwierigkeiten war die SV in der Lage, diese unglaubliche Spendenaktion zu planen und umzusetzen, worauf wir ungemein stolz sind. Wir hoffen, auch in der Zukunft Projekte dieser Art umsetzten zu können.