Skip navigation

Schulanmeldung

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind am Friedrichs-Gymnasium anmelden. Damit das reibungslos klappt, bitten wir folgende Hinweise zu beachten:

  • Die Anmeldewoche findet statt von Montag, 24.02.2025 bis Freitag, 28.02.2025. Am Montag sind wir in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr für Sie da, von Dienstag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 14.00 Uhr.
  • Zur Anmeldung legen Sie bitte folgende Unterlagen vor:
  1. Schüler*innenaufnahmebogen (download hier), ausgefüllt und unterschrieben
  2. drei Datenschutzerklärungen: "Notfallerreichbarkeit" (download hier) und "Fotos" (download hier) und "Onlinedienste" (download hier)
  3. Ermächtigung zur Datenweitergabe betreffend iPad und Zubehör (download hier)
  4. Kopie Halbjahreszeugnis der 4. Klasse mit der Schulformempfehlung bzw. Kopie des letzten Zeugnisses bei einem allgemeinen Schulwechsel
  5. Kopie der Geburtsurkunde
  6. Nachweis der Masernschutzimpfung (2 Impfungen)
  7. bei alleinigem Sorgerecht: Kopie des Gerichtsurteils
  8. gegebenenfalls Antrag für Schulwegticket (download hier) - (den Link der Stadt Herford mit allen Erläuterungen dazu finden Sie hier )
  • Falls Ihr Kind eine uneingeschränkte Empfehlung für die Schulform Gymnasium erhalten hat, können Sie uns die Unterlagen per E-Mail an info@fgh-online.de oder per Post schicken (Werrestr. 9, 32049 Herford). Alternativ können Sie die Unterlagen auch persönlich bei uns abgeben. Ihr Kind darf gerne, muss aber nicht dabei sein. Hierzu bitten wir um Absprache eines Termins mit unserem Sekretariat unter 05221-1893660. Auch bei einer Anmeldung über „schulbewerbung.de“ müssen Sie sämtliche Unterlagen (inkl. Schüleraufnahmebogen) bei uns abgeben oder per Post/E-Mail schicken.
  • Falls Ihr Kind eine eingeschränkte Empfehlung für das Gymnasium hat, brauchen wir einen gemeinsamen Termin mit Ihnen und Ihrem Kind zur Beratung. Hierzu melden Sie sich bitte telefonisch an unter 05221-1893660.
  • Falls Ihr Kind keine Empfehlung für das Gymnasium hat (d.h. ausschließlich für die Realschule oder Hauptschule bzw. Gesamtschule), lassen Sie sich (gerne auch schon vorab) an einer Herforder Realschule oder an der Gesamtschule beraten und bringen das dort erhaltene Formular ausgefüllt und unterschrieben zu unserem Beratungstermin mit. Diesen Beratungstermin vereinbaren Sie dann bitte unter 05221-1893660.

Alle terminlichen Absprachen mit dem Sekretariat sind möglich zwischen dem 10.02. und dem 21.02.2025.

Sollte für Ihr Kind evtl. herkunftssprachlicher Unterricht erwünscht sein, finden Sie den entsprechenden Antrag nebst Erläuterungen im Download hier.

Hinweis: lt. Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sek. I vom 11.11.2022 ist aufgrund des § 52 Abs. 1 eine Anmeldung an mehreren Schulen nicht zulässig.