Erdkunde-LKs der Q2 erkunden Münster

| Aktuelle Themen

Am 16.12.2024 unternahmen die Erdkunde-Leistungskurse der Q2 von Frau Akkermann und Herrn Böker eine Stadtexkursion nach Münster, um Aspekte der Stadtgeographie im Realraum wiederzuerkennen und zu vertiefen.

So erkundeten die Schülerinnen und Schüler am Vormittag Spuren des Strukturwandels und nachhaltiger Stadtentwicklungsprozesse am Münsteraner Hafen und setzten sich mit Interessenkonflikten rund um den neu eröffneten Hafenmarkt auseinander.

Nach einer Mittagspause auf dem Weihnachtsmarkt fuhren die Kurse in den Münsteraner Stadtteil Gievenbeck zum Oxford-Quartier, einem ehemaligen Kasernengelände, das sich in einem Umbauprozess zu einem modernen Wohnviertel befindet, und lernten im Rahmen einer Führung über das Oxford-Gelände durch Andreas Leifken von der Stadtentwicklungsgesellschaft KonvOY aktuelle Leitbilder von Stadtentwicklungsprojekten kennen, aber auch Probleme, vor denen Stadtplaner bei der Umsetzung solcher Großprojekte in Zeiten von Krisen stehen.

Die Exkursion zeigte erneut, wie wertvoll Erfahrungen außerhalb des Klassenzimmers für das Lernen von Geographie sind. Daher freut sich die Fachschaft Geographie bereits jetzt auf alle zukünftigen Exkursionen mit den folgenden Jahrgängen.

 

Back
2024_Ek_Exk._Q2_MS_001.jpg
2024_Ek_Exk._Q2_MS_002.jpg
2024_Ek_Exk._Q2_MS_003.jpg
2024_Ek_Exk._Q2_MS_004.jpg
2024_Ek_Exk._Q2_MS_005.jpg